Handschin — ist der Familienname folgender Personen: Eduard Handschin (1894−1962), Schweizer Zoologe, Entomologe Emil Handschin (1928–1990), Schweizer Eishockeyspieler Heinrich Handschin (1830−1894), Schweizer Unternehmer Jacques Handschin (1886–1955),… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Handschin — Tafel beim Grabmal Grabmal in Gelterkinden Heinrich Handschin (* 1. Februar 1830 in … Deutsch Wikipedia
Emil Handschin — Schweiz Emil Handschin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. März 1928 Geburtsort Basel, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Jacques Handschin — (* 5. April 1886 in Moskau; † 25. November 1955 in Basel) war ein Schweizer Organist, Musiker und Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wissenschaftliche Arbeit … Deutsch Wikipedia
Roman Handschin — (born August 1, 1982) is a Swiss bobsledder who has competed since 2004. He finished eighth in the four man event at the 2006 Winter Olympics in Turin.References* [http://www.sportresult.com/sports/bs/db/biography.asp?p id=100437 nat= sport= sex … Wikipedia
Jakob Wirz — Familiengrab Wirz / Kirchhof Gelterkinden CH. Glocke aus dem Kirchturm Gelterkinden Jakob Wirz … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Han–Hap — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Markus Kutter — (* 9. Oktober 1925 in Beggingen (SH); † 26. Juli 2005 in Basel, Schweiz), Enkel von Hermann Kutter, war Historiker, Werber, Publizist, Drehbuchautor (Der Tod zu Basel, Regie: Urs Odermatt) und Politiker. Kutter ging im Basler Humanistischen… … Deutsch Wikipedia
Coupe du monde de bobsleigh 2009-2010 — Infobox compétition sportive Coupe du monde de bobsleigh 2009 2010 Généralités Sport bobsleigh … Wikipédia en Français
1. Mai - Helden bei der Arbeit — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia